Gruppe Ressort Mitglieder
[Abbrechen]
Januar 2024 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 13 | 14 | |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Februar 2024 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 |
Ort: Marktkauf Lemgo, Grevenmarschstr. 4-12, 32657 Lemgo
Zeit: 10:00-14:00
Details »


Liebe Wirtschaftsjunioren,
am Samstag, den 2. Dezember brauchen wir eure Unterstützung. Herr Baldwin, Inhaber des Marktkaufs in Lemgo (Grevenmarschstr. 4-12) erlaubt uns im Eingangsbereich die Kunden zu bitten, bei deren Einkauf ein Teil mehr zu kaufen. Diese Spenden werden wir dann an die lippischen Tafeln verteilen. Die Tafeln freuen sich über jede Spende - sei es ein Päckchen Nudeln, Tee, Haar-Shampoo oder oder oder- alles wird benötigt.
Und jede Spende hilft.
Wir werden von 9:30 bis ca. 14 Uhr vor Ort sein. Diese Zeit teilen wir in 2 Schichten auf. Bitte gebt uns eine Rückmeldung in welcher Schicht ihr dabei sein möchtet, ansonsten teilen wir euch gerne ein.
1. Schicht 9:30 - 11:45 Uhr
2. Schicht 11:45 - ca. 14:00 Uhr
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Viele Grüße
Ruben Frey
Ressortleiter Mitglieder
Ort: Joliente, Blaise-Pascal-Str. 3, 32760 Detmold
Zeit: 8:30-10 Uhr
Details »


hiermit laden wir herzlich ein zum "Business-Coffee" am 7. Dezember 2023 um 8:30 Uhr in die Räumlichkeiten von Joliente in Detmold (Blaise-Pascal-Str. 3).
Ähnlich wie bei unserem Kaffeetasting mit und bei Joliente im Mai, dreht es sich hier um Kaffee als Wirtschaftsfaktor.
Die Joliente Kaffeerösterei beliefert seit 2007 die Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Büros mit qualitativ hochwertigen Kaffees, schonend in der Trommel geröstet. Während die Röstung in Rieste, nördlich von Osnabrück stattfindet, wird vom Vertriebsstandort in Detmold aus Ware zum Kunden verschickt. Hierzu gehören nicht nur tolle Kaffees, sondern ein komplettes Heißgetränkesortiment mit verschiedenen Tees, Trinkschokoladen, Chais und diversem Zubehör, damit der Kunde alles bequem aus einer Hand bestellen kann.
Unser gemeinsamer "Start in den Tag mit Kaffee" beinhaltet einen kleinen Vortrag über Kaffee (wo kommt er her, wie wächst er, was macht der Röster damit?), sowie ein Cupping (Tasting) mit verschiedenen Kaffeesorten. Denn: Kaffee ist nicht gleich Kaffee, und das schmeckt man.
Unsere Teilnehmerzahl ist begrenzt - also schnell anmelden.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vormittag-natürlich gibt es auch etwas zum Kaffee dazu :-).
Viele Grüße
Ruben Frey
Ressortleiter Mitglieder
Status "eingeladen"
Ort: Me Lounge, Marktplatz 1, 32657 Lemgo
Zeit: 18:45-20:00
Jetzt verbindlich an-/abmelden »
Ort: Hangar 21
Zeit: 17:30-20:00
Jetzt verbindlich an-/abmelden »
Details »


Wintersport ohne kalte Füße und Finger – darauf können sich die Teilnehmer*innen des „EisZeitungs-Pokal-Turniers" im Hangar 21 freuen.
Gemeinsam mit der LZ suchen wir bereits zum zweiten Mal das beste Eisstock-Curling-Team in Lippe.
Das Turnier startet am Freitag, 12. Januar 2024, um 17.30 Uhr. Die Gebühr pro Sechserteam beträgt 60 Euro.
Dem Siegerteams winken Pokal und attraktive Gutscheine. Mitgebracht werden sollten Hallenschuhe. Das Mindestalter liegt bei 12 Jahren.
Aber was ist der EisZeitungsPokal?
Eisstock-Curling ist eine spezielle Indoor-Spielvariation, die von den Sportarten „Eisstockschießen“ und „Curling“ inspiriert ist. Gespielt wird allerdings nicht auf Eis, sondern auf Kunststoffplatten – so lässt sich die Verletzungsgefahr durch Ausrutschen weitgehend ausschließen – die Eisstöcke sind aber dennoch ähnlich schnell unterwegs.
Bevor es richtig los geht, erhalten alle Teams eine kurze Einführung in die Spieltechnik und dürfen eine Trainingsrunde absolvieren – das wärmt auf und sorgt für Chancengleichheit.
Aufgrund der Größe der Location wird die Umgebungstemperatur ca. 17 Grad Celsius betragen. Die Kleidung sollte bequem und warm – aber nicht zu dick – ausfallen.
Anschließend gilt es, mit taktischem Geschick und Raffinesse die gegnerischen Teams auszuspielen und folglich den Sieg zu erringen.
Das Turnier wird professionell durch Teamer*innen der Liknaris GmbH begleitet und betreut und ebenfalls von der LZ . Zudem sind aufgrund einfacher Regeln und einer leicht zu erlernende Technik Vorkenntnisse nicht erforderlich. Vor Ort wird das SonVida für das leibliche Wohl sorgen.

